Nach der urbanen Kanalwanderung von gestern wollten wir heute die Natur geniessen und beschlossen, dem Original GR5 zu folgen.
Gleich hinter Westerlo führte uns der Wanderweg durch ein schönes Waldgebiet.
Der Weg war breit und von den vergangen Regenfällen nicht beeinträchtigt.
Direkt am Wanderweg befinden sich wunderschöne Picknickstellen und auch
viele verschiedene Spielplätze für die Kinder. Es waren ganze Schulklassen unterwegs.
Das Gelände wurde schwieriger. Mit etwas Glück und Gleichgewicht konnten wir aber unsere Schuhe trocken halten.
Dann erreichten wir das Dorf Averbode. Dort gab es nach den heutigen 11.28 Kilometer etwas zu feiern.
Wir hatten unseren 1000- ten Kilometer absolviert.
Nun hatten wir noch das Naturschutzgebiet von Demerbroeken zu durchqueren. Dabei handelt es sich um ein Moorgebiet.
Der Pfad wurde immer enger
und sumpfiger.
Bald gab es kein Durchkommen trockenen Fusses. Wir hatten aber den "Point of no return" bereits hinter uns.
So mussten wir wohl oder übel mit den Schuhen durch das Gewässer waten.
Als wir wieder festen Grund unter den Schuhen hatten,
war Mittagsrast und
Wasser aus den Schuhen leeren angesagt.
Wir wechselten für die letzten Kilometer
Auf trockenen Wege erreichten wir bald die Basilika von Scherpenheuvel.
Grosser Rummel rund um die schöne Kirche, in welcher auch schon der Papst eine Messe hielt.
5 Minuten entfernt befindet sich unsere Unterkunft. Die Heizung läuft, und Schuhe/Socken sind am trocknen.
Morgen wandern wir nach Lummen. Wir werden die Moorgebiete meiden.
Comments