top of page

#61 Wetterglück

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 29. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Die Wetterprognosen in Süditalien sind nicht sehr genau. Als wir heute Morgen loslegen wollten, goss es wie aus Kübeln. Die Prognose meldete aber leichten Regen mit Gewitterregen gegen Mittag.

Wir warteten ab, bis es nur noch leicht nieselte und durchquerten dann Castelsaraceno. Wir wussten nicht, was uns noch erwarten würde an Regen.

Wir passierten die tibetanische Brücke nicht, (Begehung 30 Euro!) sondern wanderten über einen Grashang parallel zu dieser.

in Serpentinen hoch. Das tropfnasse Gras sorgte dafür, dass wir schon nach kurzer Zeit nasse Schuhe, Socken und Füsse hatten.

Dafür hatten wir mit dem Wetter Glück. Die Wolken verschwanden und die Sonne setzte sich durch. Wir wanderten jetzt auf einem Fahrweg in die Höhe.

Hinter uns sahen wir den Monte Santa Croce , welchen wir gestern überquerten.

Bei einer ehemaligen Viehtränke rasteten wir und wanderten dann weiter Richtung Monte Capolavello.

Die Sicht zur Ebene Sarconi öffnete sich und kurze Zeit später kamen wir

beim Monte Capolavello vorbei. Von hier aus stiegen wir ins Tal ab, wo wir in der Herberge Vecchio Ponte übernachten.


Morgen wandern wir vom Lago Laudemio aus über den Monte Sirino und den Monte del Papa zum Lago Sirino.

Comments


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page