top of page

An den Tegernsee

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 19. Juni 2023
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Die heutige Etappe führte uns vom Schliersee zum Tegernsee.

ree

Der Himmel war leicht bedeckt, als wir Schliersee verliessen. Es war schon ziemlich warm und schwül. Wir sind froh etwas in der Höhe zu sein, wo auch immer ein kühles Lüftchen weht.

ree

Auch heute folgten wir längere Zeit der Fahrstrasse. Dabei passierten wir die kleine Ortschaft Breitenbach.

ree

Etwa einen Kilometer nach dem Strauweiher begann dann der Aufstieg zur Gindelalm.

ree

Der Weg war breit und bequem zu gehen. Nach einer Stunde konnten wir die Gindelalm sehen.

Wir genossen das Panorama mit einem Blick zurück zum Wendelstein. Zum Einkehren war es uns noch etwas zu früh. Dies wollten wir auf der Neureuth nachholen.

ree

Der Höhenweg dorthin war bequem zu gehen und verlief grösstenteils im Wald.

ree

Nach 40 Minuten hatten wir die Neureuth erreicht. Und: Oh Schreck! Heute ist Montag und das Restaurant somit geschlossen.

ree

Wir machten eine kleine Rast um die Aussicht auf den Tegernsee zu geniessen.

ree

Der Abstieg erfolgte durch schon angelegte Serpentinen im Wald und um 12.30 Uhr hatten wir die Schiffsanlegestelle von Tegernsee erreicht.

ree

Es blieb noch kurz Zeit für unser Picknick und schon kam unser Schiff, welches uns zu unserem Etappenziel, Bad Wiessee, brachte.

ree

Dort kehrten wir im Biergarten Königslutter zu Kaffee und Kirschtorte ein und bezogen anschliessend unser Zimmer im Hotel Rex.


Morgen wandern wir über den Zwergenberg und am Fockenstein vorbei nach Lenggries.


Kommentare


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page