top of page

Der Donau entlang

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 12. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Heute regnete es den ganzen Tag. Das erleichterte die Kleiderwahl am Morgen früh. Regenjacke und - hose, statt Sonnenhut.

ree

Wir verliessen das Hotel im alten Kloster

ree

und folgten der Donau bis zur Andreas Maurer Brücke.

ree

Auf dieser überquerten wir die Donau. Wegen des vielen Verkehrs nicht gerade gemütlich.

ree

Dafür entschädigte uns aber der Blick auf die Donau.

ree

Danach folgten wir dem Donau-Damm, welcher vor Überschwemmungen schützen soll, für mehrere Kilometer. Wir befanden uns im Donau-Auen Nationalpark.

ree

Bei der kleinen Ortschaft Stopfenreuth erinnern Bildtafeln daran, dass die Österreichische Bevölkerung 1984 hier die Zerstörung der Hainburger Au für ein Elektrizitätsprojekt verhindert hatte.

ree

Wir folgten noch einige Kilometer dem Damm und bogen dann an das Ufer der Donau ab.

ree

Durch die starken Regenfälle der letzten Tage im Alpengebiet ist der Pegelstand ziemlich hoch und Teile des Ufers sind unter Wasser.

ree

Wir folgten weiterhin dem Ufer. Da es konstant regnete und wir keinen trockenen Platz finden konnten, assen wir im gehen unsere Sandwiches.

ree

Nach 24 Kilometern erreichten wir Orth an der Donau und bezogen unser Zimmer in einer Pension.


Morgen wandern wir nach Wien, wo wir einige Tage bleiben werden, da wir einiges erledigen müssen.

Kommentare


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page