top of page
Suche

Die Geistersocke

Wir hatten Schuhe und Socken auf dem Balkon zum auslüften deponiert. Als Evelyne ihre Schuhe nach den Abendessen ins Zimner brachte, war eine ihrer Socken vom Fenstersims verschwunden. Die Socke war weder auf dem Balkon, noch auf der Strasse, noch im Garten. Sie war einfach weg. Eine Zaubersocke!

Im Dorf befindet sich ein kleiner Laden. Wir kauften unser Mittagessen ein und marschierten los.


Die Sonne scheint, wir sind auf dem Wanderweg, haben eine schöne und machbare Etappe vor uns, die Gegend ist schön, das Navigationsgerät ist eingestellt und am Etappenziel wartet ein schönes Hotel auf uns. Was will man mehr?

Wir folgten der Steyerling Tal aufwärts und passierten den Weiler Brunnental.

Wir folgten weiterhin dem Fluss, den wir erst mach 9 Kilometer verliessen, um über den Ringsattel (898 m) zum Aussichtspunkt Herrentisch hochzusteigen.

Der Aufstieg war sehr schön und beinhaltete auch eine Kletterpartie.

Vom Aussichtspunkt aus sahen wir die beiden Öd-Seen und

den schneebedeckten Zwillingskogel.


Nach der Mittagsrast machten wir uns auf den Abstieg zum Almtaler-Haus.

Hier kehrten wir ein und gönnten uns einen Kaffee. Tibor, der Hüttenwirt, ist Zürcher und schon die zweite Saison auf der Hütte.

Nun waren es noch 6 Kilometer (leider alles auf der Asphaltstrasse) dem Straneggbach entlang bis zu unserem Hotel "Jagersimmerl ".

Morgen wandern wir 20 Kilometer über den Grünangerl (1025 m) nach Ebensee.

35 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page