top of page
Suche

Durch das UNESCO Welterbe

Die heutige Etappe führte uns durch das Naturschutzgebiet des Neusiedlersees.

Dieses Gebiet ist UNESCO Welterbe und es war sehr beeindruckend.

Aber zuerst mussten wir von unserer Unterkunft in Illmitz erst mal 2 Kilometer auf dem Radweg ins Dorf Apleton marschieren. Ein frischer Wind blies uns um die Ohren.


Die Landschaft hier ist topfeben. Unser Ziel, das 28 Kilometer entfernte Schloss Halbturn liegt nur 17 Meter höher als Illmitz.

Nun bogen wir in das Naturschutzgebiet ein. Es gibt hier viele Vögel zu sehen. Auch einige Hasen hoppelten in der Gegend umher.

Evelyne entdeckte Spinnenorchideen und

eine Kartäuser-Nelke.


Auch heute waren viele Ornithologen unterwegs.

Beim grossen Teich "Lange Lacke" war keinerlei Wasser zu entdecken.

Der Wasserstand rund um den Neusiedlersee ist sehr tief.

Wir verliessen dann das Naturschutzgebiet und gelangten zum Zicksee. Ein beliebter Ort für Windsurfer.

Trotzdem Surfen jetzt eigentlich erlaubt ist, wird nichts daraus. Der See ist ausgetrocknet.

Nach der Mittagsrast an einem Picknicktisch am Zicksee wanderten wir ins 6 Kilometer entfernte Frauenkirchen,

wo wir in einem Kaffee neben der Basilika einen langen Schwarzen (Doppelespresso) und einen langen Braunen (Doppelespresso mit Milch) tranken.

Unseren Plan, Halbturn über die Hauptstrasse zu erreichen, mussten wir aufgeben. Es wurde zu gefährlich.

So machten wir einen kleinen Umweg,

trösteten ein einsames Pferd und

erreichten nach genau 28 Kilometer unser Schloss-Hotel.


Nun ja, unser Hotel ist das Gebäude nebenan......


Morgen schalten wir einen Ruhetag ein, bevor wir am Mittwoch nach Deutsch-Jahrdorf weiterwandern.

32 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page