top of page

Einer dieser Tage

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 13. Juni 2023
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Heute war einer dieser perfekten Wandertage. Schönes Wetter, gute Sicht und eine phantastische Tour in den Voralpen.


Wir fuhren mit der ersten Seilbanh auf den Hochfelln Gipfel und genossen das Panorama.

Unser Ziel war der 10 Kilometer entfernte Hochgern-Gipfel.

Wir mussten den richtigen Pfad etwas suchen.

ree

Es ging herrlich los. Der Pfad wurde aber bald schmal und führte steil abwärts.

ree

Wir stiegen vorsichtig Richtung Thoraukopf (1481 m) ab.

ree

Auch der E4/Maximiliansweg war wieder gewegweisert.

ree

Kurz vor dem Thoraukopf waren wir nicht sicher, welcher Weg der Richtige war. Wir folgten dem Navi, passierten den Thoraukopf und erreichten nach 2 Stunden

ree

die Eschelmoos-Alp (1070 m) den heutigen tiefsten Punkt. Nun mussten wir fast 700 Höhenmeter zum Gipfel in Angriff nehmen.

ree

Der Pfad führte steil über diverse Almen hoch, war aber angenehm zu gehen. Die Luft war kühl und es wehte ein angenehmes Lüftchen.

ree

Auf 1380 Meter Höhe erreichten wir die Bischoffellnalm mit kühlen Getränken und selbstgemachten Kuchen.

ree

Zwei gute Gründe einzukehren.


Um 13 Uhr, nach einem Schnäpschen offeriert vom Almwirt, zogen wir weiter.

ree

Anfänglich noch moderat über die Alm,

ree

und schliesslich fast überhängend nach oben.

ree

Aber immer wieder mit phantastischer Aussicht.

ree

Schliesslich erreichten wir den Hochgern-Gipfel (1758 m). Wir genossen das Panorama

ree

und trugen uns ins Gipfelbuch ein.

ree

Schliesslich mussten wir weiter. Wit hatten noch den Abstieg zur Hochgernhütte vor uns.

ree

Auch dieser Teil der Wanderung: perfekt.

ree

Jetzt sind wir in der Hütte, lassen es uns gut gehen

ree

und spielen Schach mit dem Hüttenwirt.


Morgen geht es zum Hotel Seiseralm in Reit bei Bernau.

Kommentare


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page