Wolkenloser Himmel, das hatten wir uns verdient. Und da wir am Abend mit dem Zug nach Metz zurückfahren würden, konnten wir unse Gepäck im Hotel lassen.
Im Rucksack waren nur Trinksystem, Sonnenschein, Hut, Sonnenbrille und Znüni.

Wir verliessen unser Hotel, kauften im Banhof ein und wanderten den Markierungen entlang zum Canal de Joux.

Entlang des Kanals war einiges los. Sonntag und schönes Wetter. Ganz Metz spazierte, radelte oder joggte auf dem schönen Uferweg. Es war sehr kurzweilig.
Je mehr wir uns von Metz entfernten, desto ruhiger wurde es.

Wir konnten angenehm im Schatten wandern und die Wärme geniessen.
Nach einigen Kilometer erreichten wir die

eindrücklichen Überreste des römischen Äquadukt aus dem 2. Jahrhundert.

Wir verliessen den Kanal und wanderten einige Kilometer etwas oberhalb zwischen den Dörfern Jouy-aux-Arches und Corny-sur-Moselle.
Bald führte uns der Wanderweg wieder abwärts zur Mosel und wir fanden

eine schattige Bank für unsere Rast.
Nun war es nicht mehr weit bis zu unserem Etappenziel und wir folgten weiterhin dem Wasser.

Gegen 14 Uhr verliessen wir den offiziellen

Wanderweg, steuerten den Bahnhof von Pagny-sur-Moselle an und fuhren mit dem Zug nach Metz zurück.
Morgen gibt es einen Ruhetag und am Dienstag wandern wir weiter der Mosel entlang Richtung Nancy.
Opmerkingen