top of page

In die Türnitzer Alpen

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 22. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Das Wetter sollte heute wieder schön und warm sein. Wir frühstückten um 7 Uhr und

ree

verliessen unser Hotel in Wilhelmsburg um 8 Uhr. Den Proviant besorgten wir uns im Billa um die Ecke.


Bald befanden wir uns im Aufstieg zum Grasberg (561 m). Heute wanderten wir mehrheitlich durch schattenloses Landwirtschafts-gebiet.

ree

So genossen wir die wenigen Teilstücke, die wir im schattigen Wald verbringen konnten.

ree

Nach dem Grasberg stiegen wir über Wiesen zur Plambacheckerhöhe (623 m).

ree

Die Aussicht von dort oben war grandios. Was allerdings auffällt: Wir sehen fast keine Kühe auf der Weide. Diese scheinen in den Ställen eingesperrt zu sein.

ree

Wir blieben vorerst auf der Höhe und

ree

machten bei einer kleinen Gedenkkapelle eine Rast und stiegen danach zur Meiselhöhe (523 m) ab.

ree

Danach folgte ein längerer Aufstieg zum Kaiserkogel (716 m), wo wir in der schön gelegenen Hütte einkehrten.

Beim Abstieg fanden wir

ree

bei einem Kreuz

ree

das Gipfelbuch, in welches wir uns eintrugen.

ree

Eine schattige Stelle auf ein paar Baumstämmen diente uns als Picknickstelle.

ree

Nach 90 Minuten Abstieg erreichten wir Rabenstein an der Pielach, wo wir in einer Pizzeria unseren Kaffee tranken.

ree

Wir überquerten die Pielach,

ree

überstiegen den Reitberg und

ree

stiegen wieder zur Pielach ab, welcher wir folgten.

ree

Nach 23 Kilometern waren wir in Warth angekommen und bezogen unser Zimmer im Steinschalerhof.


Am morgigen Ruhetag besuchen wir den Wallfahrtsort Mariazell mit der Bahn, bevor wir am Mittwoch zur a aaBurg Plankenstein weiter wandern werden.

Kommentare


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page