top of page

In Holland

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 20. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Trotzdem wir eine schöne und grosse Kabine hatten. Trotz der ruhigen Überfahrt, der pünktlichen Ankunft und dem netten philippinischen Personal auf dem Schiff; wir werden nie eine Kreuzfahrt machen. Die knapp 15 Stunden reichten völlig aus.

ree

Wir verliessen unser Schiff und mussten gleich die Regenausrüstung montieren.


Die ersten paar Kilometer waren nicht die schönsten, aber das wussten wir schon bei der Planung.

ree

Wir mussten quer durch den Fährhafen und

ree

dann mehrere Kilometer auf dem Radweg über verschiedene

ree

Kanäle und Hafenbecken.


Endlich kamen wir auf der Insel Voorne-Putten an und konnten den Radweg verlassen. Wir folgten dem Voornepad in das Naturschutzgebiet Voornes Duin.

ree

Dieses Gebiet ist einzigartig. Man findet innerhalb von wenigen Metern

sandige Dünenlandschaft, dichten Wald und Auenwald.


Die Wege für Wanderer, Reiter und Biker sind voneinander getrennt, so dass sich niemand in die Quere kommt.


Das Wandererlebnis war wirklich einzigartig.

ree

Bei einem kleinen Teich fanden wir eine Bank für unsere Rast.


Nach einer weiteren Stunde hatten wir Pech.

ree

Der Weg war komplett unter Wasser und nicht passierbar. So mussten wir umkehren und uns einen anderen Pfad suchen.

ree

Mit etwas Verzögerung erreichten wir Rockanje.

ree

Hier bezogen wir ein sehr schönes Hotel, in welchem wir morgen einen Ruhetag einlegen werden.


Am Mittwoch geht es dann weiter nach Dirksland auf der Insel Goeree-Overflakkee .


Kommentare


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page