top of page

Von der Maas auf die Hochebene von Melen

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 6. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Heute stiegen wir vom Tal der Maas auf die Hochebene von Melen.

Es waren nur 390 Höhenmeter, welche uns aber trotzdem etwas zu schaffen machten. Nach den vielen Flachetappen sind wir Steigungen nichte mehr gewohnt.

Ausserdem war es sehr warm heute. Auch mit Wärme können wir noch nicht so recht umgehen.

ree

Bei herrlichem Sonnenschein folgten wir der Maas nach Visé.

ree

Wir überquerten die Maas und folgten für einmal ein Stück dem Jakobsweg-Zubringer, statt dem GR5. Die Etappe wäre sonst zu lange geworden.

ree

Unterwegs genossen wir die Aussicht ins Belgische Flachland.

ree

Wie bei Jakobswegen üblich, mussten wir eine Zeit lang der Haupstrasse folgen.


Ansonsten war es eine sehr kurzweilige Tour, welche viel durch Wälder führte.

ree

In diesem Waldstück fand ein Postenlauf, organisiert durch ein Schulhaus, statt. Wir waren umgeben von hunderten Kinder, welche kreuz und quer durch den Wald rannten.

ree

Für die Mittagsrast fanden wir eine Bank mit Blick auf das Château de Saire.

ree

Gleich anschliessend mussten wir ein steiles Stück einen Bachlauf hoch. Es war sehr mühsam,

ree

aber schlussendlich waren wir jetzt auf der Hochebene.

ree

Wir erreichten Soumagne und entdeckten im ehemaligen Bahnhof ein Restaurant mit grossartigem Kaffee.

ree

Nun noch wenige Kilometer auf der ehemaligen Bahnstrecke und schon waren wir bei unserem Hotel.

ree

Morgen geht's südwärts nach Becco, von wo wir den Bus nach Spa nehmen werden. Dort gibt es Hotels.

Kommentare


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page