
Wir verliessen nach 9 Uhr unser Hotel in Salzburg. Die Sonne schien und es war schon ziemlich warm.
Wir durchquerten Salzburg Richtung Mönchsberg.

Dabei passierten wir das Schloss Mirabell und

die Getreidegasse mit dem Geburthaus von Mozart.
Anschliessend bestiegen wir den Mönchsberg und warfen einen letzten Blick auf die Altstadt von Salzburg.

Auf der anderen Seite stiegen wir Richtung Leopoldkroner Moos ab.

Hinter uns trohnte die Salzburger Festung über der Ebene.

Wir passierten den Leopoldkroner Weiher. Im Hintergrund erblickten wir das Geiereck (1803).
Die nächsten paar Kilometer waren eintönig. Wir durquerten Wohngebiete, passierten den Salzburger Flughafen

und folgten dem Flüsschen Glan bis nach Fürstenbruck.

Erst jetzt waren wir im Grünen und stiegen zum Naturpark Untersberg hoch. Dunkle Wolken zogen bedrohlich auf und die Mücken belästigten uns.

Beim Latschenwirt kehrten wir ein. Wir hatten Durst, da es sehr schwül war.

Wir folgten einem klaren, aber namenlosen Bach und erreichten Grossgmain. Kurz darauf

überquerten wir die Grenze Österreich/Deutschland.

Vor uns lag jetzt unser Etappenziel Bad Reichenhall. Inzwischen regnete es kräftig und wir montierten unsere Regenausrüstung.
Gerade noch rechtzeitig erreichten wir unser Ibis-Hotel, bevor es wie aus Kübeln goss.
Morgen wandern wir nach Inzell. Die genaue Route werden wir beim Abendessen zusammen diskutieren.
Comments