top of page

Nass in Unterkirchbach

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 17. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Wir hatten in Wien die Ruhepause genossen und unsere Ausrüstung ergänzt.


Heute Morgen marschierten wir von Leopoldsberg Richtung Unterkirchbach. Es war kalt und regnete in Strömen.

ree

Darum konnten wir heute nicht viele Fotos machen. Unsere Handys waren vom Regen geschützt im Rucksack verstaut.


Vom Leopoldsberg ging es abwärts in das hübsche Städtchen Klosterneuburg.

ree

Die nächsten paar Kilometer mussten wir durch Wohnquartiere und leider auch der Strasse entlang marschieren.

ree

Schliesslich ging es doch noch in den Wald.

Der Weg war aber schwer zu finden. Es gab viele rot-weisse, blau-weisse und weiss-rote Markierungen. Einige gelbe Tafeln mit Ortsbezeichnungen in der Nähe, aber eigentlich nichts zum Voralpenweg.

ree

Wir erwischten deshalb auch prompt einen falschen Pfad und landeten bei der Lourdsgrotte Wienerwald. Zum Glück gab es dort eine Sitzgelegenheit im trockenen, was uns Gelegenheit für unser Mittagsmahl gab.


Gleich in der Nähe befand sich ein Wirthaus, welches geöffnet hatte. Obwohl wir tropfnass waren, wurden wir herzlich empfangen. Wir stärkten uns mit grossen Braunen und Topfenstrudel mit Vanillesauce.


Nun fehlten noch 5.5 Kilometer bis zum Etappenziel.

ree

Wir durchquerten den wunderschönen Hagenbachklamm. Der Bach ist wegen des Regens zu einem reissenden Fluss geworden.

An den Holzbrücken haben sich bereits Äste verfangen und ganz in der Nähe wurde ein Baum entwurzelt und fiel krachend über den Bach.

ree

Hoffentlich regnet es nicht mehr lange so weiter...


Als wir im Hotel ankamen waren wir sehr durchnässt.

ree

Wir hoffen, dass unsere Schuhe, Socken und Kleider bis morgen trocknen.


Dann führt uns die nächste Etappe nach 17 Kilometer auf den Heinratsberg.

Kommentare


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page