top of page
Suche

Rolling Stones

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 13. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Es gibt verschiedene Arten von Wanderwegen. Es wird auf Teerstrassen, Forstwegen, alten Römerwegen, Pfaden etc. gegangen.


Hier in Spanien wird nicht so viel gewandert wie in der Schweiz. Aus diesem Grunde liegen auf den Pfaden oftmals Steine. Beim aufwärts gehen eigentlich kein Problem, beim absteigen hingegen schon.


Diese Steine lösen sich unter den Füssen und man rutscht ab.

Zusätzlich hängen Gestrüpp und Dornen im Weg, welchen man wie ein Boxer im Ring ausweichen muss.


Dadurch kommt man abwärts fast noch langsamer voran als aufwärts.


Wieso ich das schreibe. Heute waren 20 von 29 km Steinpfade und unsere Laune war im Keller.


Trotzdem gab es das eine oder andere Highlight.


Wir kamen an Weingebieten vorbei...


Wir sahen eine grosse Schlange

Und viele Windräder

Jetzt sitzen wir in unserer schönen Unterkunft in L'Argentera und bereiten uns geistig auf die morgige Bergetappe vor.

Comments


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page