top of page

Zum Chiemsee

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 14. Juni 2023
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Das Frühstück wurde auf der Sonnenterasse serviert. Wieder war es ein herrlicher Morgen.

ree

Wir stiegen ins Tal ab. Anfänglich über Weiden und schliesslich

ree

über eine breite Forststrasse.

ree

Unterwegs gab es immer wieder schöne Stellen, um zu pausieren und die Aussicht zu geniessen.

ree

An einen Baum hing eine Jausestelle. Man kann Getränke entnehmen und das Geld deponieren.


Schliesslich erreichten wir das Dorf Marquartstein und kauften in einer Bäckerei unser Mittagessen ein.

ree

Wir entdeckten auch hier stattliche Häuser mit schönen Malereien.

ree

Eine breite und massive Steinbrücke führt

ree

über den Fluss "Tiroler Achern".


Danach wanderten wir im flachen Tal nach Rottau.

ree

Auch hier in Bayern gibt es viele Hofläden. In diesem gab es leider kein Obst mehr. So hatten wir keine Äpfel zum Mittagessen.

ree

Dafür kehrten wir in einen Biergarten in Rottau ein.


Es fehlten dann noch 5 Kilometer bis zur Seidelalm.

ree

Über Feldwege,

ree

Treppen

ree

und einem steilen Schlussaufstieg erreichten wir um 15 Uhr die Seidelalm.

ree

Die Alm liegt auf 714 Meter Höhe und wir haben von unserZimmer aus Blick auf den Chiemsee.


Morgen gilt es ca. 1000 Höhenmeter auf den Hochries zu bewältigen. Wir werden dort im Hochrieshaus übernachten.


Kommentare


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page