top of page

Zum Schloss Linderhof

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 26. Juni 2023
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Der Weg von Oberammergau durch das Ammer-Gebirge ist momentan etwas kompliziert. Wir werden heute zum Schloss Linderhof wandern und mit dem Bus wieder nach Oberammergau zurückkehren.


Wir verliessen unsere Unterkunft, den Kirchenwirt, später als gewohnt, da die Kolbenbahn erst um 10 Uhr den Betrieb aufnimmt.

ree

Wir passierten das wunderschöne Pilatushaus, ein bekanntes Haus mit Lüftlmalereien.


Kurz vor 10 Uhr trafen wir bei der Talstation der Kolbenbahn ein,

ree

und waren wenige Minuten später schon in der Luft.


Die Bahn brachte uns bequem auf 1276 Meter Höhe.

ree

Wir wanderten dann auf einem wunderbaren dunklen und kühlen Waldpfad Richtung August-Schuster Haus.

ree

Wir verliessen den Wald, stiegen steil aufwärts und erreichten kurz vor Mittag das August-Schuster Haus (1564 m).

ree

Dort kehrten wir kurz ein und genossen das herrliche Panorama.

Kurze Zeit später folgten wir den Wegweisern Richtung Linderhof.

ree

Der Pfad schlängelte sich einem steilen Hang entlang. Es war nicht ganz ungefährlich.

ree

Dafür wurden wir immer wieder mit prachtvoller Aussicht Richtung Zugspitze belohnt.

ree

Nun begann der lange und heikle Abstieg.

ree

Auch hier war äusserste Vorsicht geboten. Der Weg war steil und viele Wurzeln behinderten ein zügiges Absteigen.

ree

Nach ca. 600 Höhenmeter Abstieg wurde der Pfad angenehmer und wir erreichten Schloss Linderhof. Dieses Schloss wurde von König Ludwig erbaut und er verweilte dort auch ab und zu.


Wir werden den Schlosspark morgen besuchen, bevor wir uns auf den Weg zur Kenzenhütte machen.

Kommentare


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page