top of page

Über den Carrickashane nach Glenlamure

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 28. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Strahlendes Wetter, als wir am Morgen die Kyle Farm verliessen.


Die Sonne wärmte uns, die Sicht war gut und wir freuten uns auf den wohl letzten sonnigen Tag auf unserer Wanderung in Irland.

ree

Wir kamen gut voran und sahen nach einer Stunde zurück, auf den Ballycumber Hill, den wir gestern überquerten.

ree

Der Wicklow Way war auch heute perfekt ausgeschildert.


Nach einigen Kilometern in der Sonne bogen wir auf einen

ree

wunderschönen Waldweg ein und stiegen über den Pass zwischen den Ballyteige und dem Ballycurragh Hill.

ree

Beim Abstieg passierten wir einen riesigen Rhododendronbaum.


Nach dem überqueren des Ow Rivers stieg der Weg für mehrere Kilometer steil an.

ree

Wir ackerten uns zum Carrickashane Mountain (504 m) hoch.

ree

Beim geniessen der Aussicht stellten wir fest, dass immer mehr Wolken aufzogen. Noch hatten wir 10 Kilometer vor uns.

ree

Vor uns befand sich der Pass zwischen dem Slieve Maan und dem Croighanmoira. Nach einer halben Stunde waren wir oben und stiegen

ree

auf Holzbohlen Richtung Slieve Maan hoch.


Endlich hatten wir den höchsten Punkt unserer heutigen Wanderung erreicht. Ab jetzt führte der Weg mehrheitlich bergab.

ree

Anfänglich über offenes Gelände und später

ree

auf schön angelegten Bohlen durch den Wald.

ree

Schliesslich sahen wir Glenlamure unter uns.


Es war jetzt nicht mehr weit und und um 16.30 Uhr erreichten wir unser Bed & Breakfast.


Morgen steht die Königsetappe des Wicklowweges an. Es geht über den Mullacor nach Glendalough und von dort zum Lough Dan. Laut Wetterprognose soll es regnen. Wir werden sehen.

Kommentare


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page