top of page

Über die Blackstairs Mountains

  • Autorenbild: rchresta
    rchresta
  • 24. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Es war sehr kühl, als wir kurz nach 9 Uhr losmarschierten, so dass wir unsere Mützen/Stirnband montieren mussten.

ree

Wir passierten das Viadukt von Borris. Früher Eisenbahnlinie, heute Fahrrad-/Wanderweg.

ree

Danach mussten wir lange der Strasse folgen. Die Automobilisten werden auf die Wanderer aufmerksam gemacht. Generell fahren die Iren sehr rücksichtsvoll.

ree

Die Blackstairs Mountains waren anfänglich noch wolkenverhangen.

ree

Je näher wir kamen, desto mehr klärte es auf.

ree

Auf der Passhöhe angekommen, genossen wir die Weitsicht. Es stehen dort oben 9 Steine aufgereiht, in Gedenken an 9 Schafhirte, welche einst nach einem Wintersturm verschollen sind.

ree

Der Abstieg entpuppte sich als wunderschöne Höhenwanderung. Aber es blies uns ein eiskalter Wind entgegen. So mussten wir mit

ree

der Mittagsrast lange zuwarten, bis wir eine schöne Picknickstelle im Windschatten fanden.

ree

Die restlichen 6 Kilometer führten über einen schönen Waldweg bis nach Kildavin.

ree

Dort holte uns Sheila, unsere Gastgeberin, mit dem Auto ab und brachte uns zu ihrem Heim in Clonegal.


Morgen beginnen wir den Wicklow Way, welcher uns in 7 Tagen nach Dublin führt.

Kommentare


  • Facebook
  • Instagram

©2023 HikingE4.

bottom of page