Frühstück gab es heute um 08.30 Uhr im Hotel des Ortes. Deshalb konnten wir erst nach 9 Uhr loswandern.
Es war kühl und wir hatten die wärmsten Kleider montiert.

Der Blick zurück lohnte sich. Ares del Maestrat lag in der Sonne. Es würde ein schöner Tag werden.
Der Weg war die ersten Kilometer herrlich angelegt und bestens markiert. So macht es Spass.

Wir kamen gut voran und stiegen in eine Hochebene hinab.

Jetzt wurden die Markierungen seltener und das Telefon musste öfters zu Rate gezogen werden. Unser GPS hat ja den Geist aufgegeben.
Von der Hochebene ging es zum Mas del Campello auf 1083 m hoch.
Wir scheuchten Rehe auf und passierten viele Kuh- und Schafherden.

Danach führte uns der Weg einer Schlucht entlang.
Das Wadi war heute wirklich ein Wadi und wir blieben trocken.

Wenigstens so lange, bis der Wanderweg über gut einen Kilometer völlig überflutet war.

Wir konnten die Stelle umlaufen und stiegen zum letzten Pass hoch.
Endlich war Morella in Sicht.

Dieser Ort zählt als schönste mittelalterliche Bergstadt Spaniens und hat noch eine intakte Stadtmauer.

Wir werden unseren Ruhetag hier verbringen, bevor wir von Samstag weg den Parc Natural de la Tinença de Benifassà durchqueren werden. Das wird wunderschön aber auch anstrengend sein.
Comments