
Die heutige Tour war sehr schön, aber auch sehr streng.
Wir fuhren mit dem Bus wieder nach Szentbékkálla zurück und marschierten dort um 8.30 Uhr los.

Wir hatten nur Tagesrucksäcke dabei, waren also deutlich leichter unterwegs als normal.

Das Wetter spielte wieder mit - die Sonne schien und es war kein Regen angesagt.

Wir trafen auf Reben. Rund um den Balatonsee wird guter Wein produziert.
Der Pfad schlängelte sich durch den Wald und nach 6 Kilometer stiegen wir dann den Berg Csbánc hoch.

In der Ferne sahen wir bereits unser Tagesziel, den Berg Badascony.

Der Weg war wunderbar angelegt und auf dem Gipfel gönnten wir uns eine kleine Rast.

Die nächste Stunde stiegen wir ins Dorf Káptalantóti ab, wo wir unsere Mittagspause mit einem Kaffee abrundeten.

Wir hatten noch ein gutes Stück Weg vor uns. Dabei trafen wir auf Ungarische Steppenrinder mit ihren riesigen Hörnern.

Jetzt wurde es ernst. Wir mussten noch einige hundert Höhenmeter zum Badascony überwinden.

Schliesslich waren wir auf dem Aussichtsturm und hatten den Balatonsee nahe vor uns.

Wir hatten noch einen längeren Abstieg vor uns, schafften es dann aber doch noch rechtzeitig an den Bahnhof

von Badasconytördemit-Szarliget.

Ein hübscher kleiner Bahnhof mit einem WC Schlüssel für jedermann.

Nach einer nostalgischen kurzen Zugsfahrt

und einem 20 minütigen Fussmarsch waren wir wieder in unserem Hotel.
Morgen wird die Tour kürzer. Wir fahren wieder nach Badasconytördemit-Szarliget und wandern von dort 18 Kilometer zurück in unser Hotel.
Comments